Wegen der aktuellen Eindämmungsverordnung gegen das Coronavirus dürfen auch wir leider momentan unsere Türen nicht öffnen.
Wir sind jedoch gut vorbereitet auf die Zeit nach der Schließung.
Dann gelten bei uns die folgenden Hygienemaßnahmen, damit du auch in der Coronazeit sicher trainieren kannst:
In den Umkleiden und im Trainingsraum laufen permanent unsere Luftreinigungsgeräte, die durch ihren HEPA 13-Filter nahezu 100% der gefilterten Luft von Pollen, Bakterien, Viren
und Staub reinigen können.
Da wir rundum Fenster haben, lässt sich bei uns außerdem besonders gut querlüften. In der kalten Jahreszeit lüften wir genau so viel wie nötig und so wenig wie möglich, um den Spagat zwischen
frischer Luft und einem angenehmen Raumklima zu schaffen. Wir überwachen den CO2-Wert der Luft und senken damit das Risiko für eine aerosole Übertragung von Viren.
Damit findest du bei uns gute, frische Trainingsluft.
Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind selbstverständlich ausreichend vorhanden und werden regelmäßig benutzt.
Plexiglasscheiben trennen die einzelnen Geräte voneinander ab.
Wir achten darauf, dass es im Studio nicht zu voll wird.
Auf der Trainingsfläche gilt ein Mindestabstand von 2,50 m.
Die Umkleiden und Duschen sind geöffnet. Beachte bitte den Mindestabstand von 1,50 m zu den anderen.
Bringe zum Training bitte ein Handtuch mit, damit möglichst viele Kontaktflächen der Geräte bedeckt sind.
Eine Maskenpflicht auf der Trainigsfläche besteht nicht.
Personen mit akuten Erkältungssymptomen ist der Zutritt natürlich nicht gestattet.
Die Hust- und Niesetikette gilt selbstverständlich auch bei uns.
Direkt nach Betreten des Studios sind die Hände zu desinfizieren oder gründlich mit Seife zu waschen.
Jeder Besuch bei uns wird dokumentiert, indem du dich an mindestens einem Trainingsgerät einloggst.